Aufsichtsrat
Klaus Pflum
Karl Geisel
Dr. Rainer Minz
Vorstand arivis AG


Management

Thorsten Dunker
Geschäftsführer Biomedion GmbH

Andreas Suchanek
Andreas Suchanek greift auf über 24 Jahre Erfahrung im Finanzbereich sowie über 15 Jahre in Unternehmensführungs- und Managementpositionen zurück. Vor seiner Gründung der Ascapex GmbH in 2010 und nun der ELISOgroup AG (jetzt arivis AG) zum Jahreswechsel 2011/2012 war Herr Suchanek Mitbegründer und Geschäftsführer der EXTEDO GmbH, ein weltweit tätiges Softwareunternehmen aus dem Bereich Life Sciences. Nach der Ausgründung aus der Muttergesellschaft IABG mbH in 2003 war Herr Suchanek maßgeblich an der Entwicklung zu einem global agierenden Unternehmen beteiligt und verantwortete die Bereiche Vertrieb & Marketing, Business Development und Finanzen.
Vor der EXTEDO war Herr Suchanek Vice President Vertrieb und Geschäftsführer bei zwei Venture Capital finanzierten Softwareunternehmen aus dem Bereich Enterprise Application Integration.
Vor seinem Engagement in der Softwareindustrie arbeitete Herr Suchanek im Banken- und Finanzsektor. Er war Analyst und stellvertretender Direktor Investment bei der MWB Wertpapierhandelsbank und zuvor maßgeblich am Aufbau der Aktienabteilung einer regionalen Volks- und Raiffeisenbank beteiligt.
Andreas Suchanek hat einen Abschluss als Diplom Betriebswirt (FH) und ist Researcher an der UMIT (Universities of Health Sciences, Medical Informatics and Technology) in Hall, Österreich, sowie Lehrbeauftragter/Dozent an der „FOM“ (Hochschule für Ökonomie und Management) München, Deutschland.
Offer Dattner
Offer Dattner ist ein international erfahrener Vertriebs- und Marketingmanager mit über 30 Jahren Berufspraxis in der IT- und Dienstleistungsbranche. 2007 hat er sich als Sales-Profi ganz auf IT-Lösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie spezialisiert. Als Sales Executive für Südeuropa und Vertriebsdirektor USA für die EXTEDO GmbH, ein weltweit tätiges Softwareunternehmen aus dem Bereich Life Sciences, hat er sich dabei auch über die Grenzen hinaus ein für die arivis AG wertvolles Wissen über die Anforderungen und Regularien im Bereich Life Sciences erworben. Neben Andreas Suchanek, Vorstand/ CEO und Gründer der ELISOgroup AG (jetzt arivis AG), verantwortet Offer Dattner als Vorstand/ COO die Bereiche Operations sowie Sales und Marketing der Unternehmensgruppe.
Herr Dattner startete seine berufliche Laufbahn bei Hewlett-Packard als Software Ingenieur und später Produkt Manager. Nach der Axxam GmbH (Apple Distributionsunternehmen, Tochter der Computer 2000 AG) war Herr Dattner lange bei dem IT Distributionsunternehmen Merisel in verschiedenen verantwortlichen Positionen engagiert, zuletzt als Leiter Marketing und Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung. Bei der Xerox GmbH verantwortete er als Business Manager den Vertrieb Major Accounts/ Mittelstandssegment.
Thorsten Dunker
Thorsten Dunker hat Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik studiert. 1992 war er Mitgründer einer mittelständischen Unternehmensberatung, die IT-Projekte im Sparkassenbereich durchführte. Zwischenzeitlich gehörte jede vierte ostdeutsche Sparkasse zu den Kunden dieser Unternehmensberatung. Im Jahr 2001 kam er als Geschäftsführender Gesellschafter zu BioMedion. Er ist seitdem in der Geschäftsführung für die Bereiche Produktmanagement, Beratung und Vertrieb verantwortlich. Er hat eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Dokumentenlenkung, Schulungsmanagement und Rohdatenarchivierung durchgeführt. Daneben hält er Vorträge zu diesen Themen z.B. für den Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg, die Deutsche Gesellschaft für Gute Forschungspraxis, Concept Heidelberg und weitere Anbieter. Thorsten Dunker hat langjährige Expertise in den Bereichen Computersystemvalidierung und IT-Compliance in der pharmazeutischen Industrie.
Christian Götze
Christian Götze kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, Leitung von Softwareprojekten und Unternehmensführung zurückgreifen. Er schloss 1997 ein Studium der Mathematik mit Diplom ab. Während des gesamten Studiums arbeitete er bereits professionell im Bereich Netzwerktechnik und Softwareentwicklung. Ab 1995 baute er gemeinsam mit Partnern die Netz-Werker AG, ein auf hoch verfügbare Systeme für mittelständische Unternehmen spezialisiertes Systemhaus, auf.
Ab 1997 arbeitete Herr Götze im Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter. Durch die Tätigkeit in der Fraunhofer-Gesellschaft war er in der Lage, sich fundierte Kenntnisse in einem sehr breiten Bereich der Softwareentwicklung anzueignen – von speziellen Modellierungstechniken über die Entwicklung aufwändiger Algorithmen bis zur Leitung komplexer Softwareprojekte. In dieser Zeit entwickelte er grundlegende Konzepte und Software Implementierungen zur Arbeit mit extrem großen Bilddaten.
2004 gründete Herr Götze die Multiple Image Tools GmbH – später arivis GmbH - als Spin-off der Fraunhofer-Gesellschaft. Als CTO des Unternehmens leitete er sowohl die Entwicklung der Softwareprodukte als auch die durch arivis durchgeführten Software-Entwicklungsprojekte und den operativen Betrieb des Unternehmens.
Andrea Obermeyer
Andrea Obermeyer ist eine erfahrene Produktmanagerin, Projektmanagerin und Softwareentwicklerin im Bereich Biowissenschaften. Sie verfügt über eine detaillierte und umfangreiche Erfahrung mit den hohen Anforderungen an Qualität und Compliance und die einwandfreie Funktionalität regulierter Software. Sie begann ihre Laufbahn als Softwareingenieurin bei Airbus Defense and Space. Bevor sie zu Mission3 kam, arbeitete Andrea Obermeyer in verschiedenen Positionen bei der EXTEDO GmbH (einem weltweit tätigen Anbieter von Softwarelösungen und Services im Bereich des Regulatory Information Management), wo sie zuletzt die Position des Head of Development innehatte. Bei der Arbeit an mehreren Projekten für die Entwicklung und Einführung von Software sowie Vor- und Nachverkaufsaktivitäten eignete sie sich umfangreiches Fachwissen insbesondere in den Bereichen der Arzneimittelzulassung und der Arzneimittelüberwachung an.
In ihrer derzeitigen Position als Vice President bei der arivis AG zeichnet Andrea Obermeyer verantwortlich für alle technischen Abteilungen (Produktmanagement, Entwicklung, Tests und Support), insbesondere für Design/Definition und Softwareproduktentwicklung für den Geschäftsbereich Mission3.
Andrea Obermeyer besitzt einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Ökonomie und Management (Fachhochschule) „FOM“ in München. Sie besitzt außerdem einen MBA-Abschluss im Bereich IT-Management. Sie verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse in zahlreichen Softwaresystemen, Anwendungen, Datenbanken sowie Programmiersprachen und besitzt umfangreiche Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement.